Site Overlay

Ehemaligentreffen 2025


Liebe Ehemalige,

in diesem Jahr begehen wir das 75jährige Bestehen der Thüringer Sängerknaben und des Mädelchores. Und nicht nur das: Der Deutsche Musikrat hat die STIMME zum „Instrument des Jahres 2025“ gekürt! Natürlich wollen wir das angemessen und ausgiebig zusammen mit allen Aktiven, Ehemaligen und Freunden unserer Chöre feiern! Herzlich seid Ihr eingeladen:

am Himmelfahrt-Festwochenende

von Mittwoch, 28. Mai bis Sonntag, 1. Juni 2025

das 75. Chorjubiläum

von Thüringer Sängerknaben und Mädelchor Saalfeld

mit uns zu begehen. Besonders schön und vielfältig wird das Fest für alle, wenn möglichst viele von Euch es mitgestalten. Und natürlich sind wir auch wieder auf Eure Unterstützung angewiesen und zählen auf sie. Eine erfahrene Vorbereitungsgruppe hat sich bereits zusammengefunden und einen Programmentwurf erstellt, den Ihr auf dem angehängten Flyer findet. Ihr seht, dass es ein buntes und ereignisreiches Treffen wird.

Damit wir alles gut planen können, benötigen wir bitte Eure Rückmeldung bis spätestens 31. März 2025, zu welchen Veranstaltungen wir mit Euch rechnen dürfen.

Da die Villa Bergfried derzeit wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten nicht genutzt werden kann, feiern wir am Mittwoch und Donnerstag in und um die „Kulturscheune Reschwitz“. Für Hin- und Rückweg zu den Abendveranstaltungen wollen wir einen Bus-Shuttle einrichten, den Ihr gegen eine kleine Spende (Richtwert: 2,50 € pro Fahrt) nutzen könnt. Bitte teilt uns den Bedarf auf der Anmeldung mit. Die Abfahrtszeiten findet Ihr auf dem Programm.

Nach den vielen positiven Rückmeldungen beim letzten Treffen planen wir für Freitagabend wieder eine „Revue“, bei der sich die verschiedensten (Ehemaligen-) Ensembles präsentieren. Gern können sich entsprechende Ensembles noch melden. Ob es wohl gelingt, auch wieder eine „Ehemaligen-Band“ zusammenzustellen? Wer Lust hat, mit seinem Instrument (dazu zählt ausdrücklich auch die Stimme) dabei mitzumachen, vermerke dies bitte auf der Anmeldung. Stocki übernimmt die Koordinierung und setzt sich dann vorab mit Euch in Verbindung. Natürlich wird es am Samstag auch wieder einen Ballabend geben. Der Festgottesdienst am Sonntag bildet dann den eindrucksvollen Abschluss unseres Treffens. Viele werden sich an das „Te Deum“ von Rihards Dubra erinnern; wir erlebten es schon einmal zum 60jährigen Chorjubiläum.

Auf Euren Beistand hoffen wir auch während des Treffens. Wer uns z. B. beim Auf- und Abbau, Getränkeausschank (Mittwoch/Donnerstag), beim Aufräumen etc. unter die Arme greifen kann, den bitten wir um ein Signal seiner Bereitschaft. Es wäre schön, wenn wir es schaffen, die Arbeit auf viele Schultern zu verteilen, damit alle das Fest genießen können!

Im Namen aller aktiven Mädelchoristinnen und Thüringer Sängerknaben und auch des Freundeskreises grüßen wir Euch ganz herzlich aus dem Saalfelder Kantorat,

Roderich
Andreas Marquardt
Kantor und Chorleiter

Till
Tobias Beleites
Präfekt der Thüringer Sängerknaben

Runa  
Hannah Roschka
Präfektin Mädelchor Saalfeld          

Armin
Hardy Brömel
Vorsitzender Freundeskreis der Thüringer Sängerknaben e. V.